Gemütlichkeit und Nutzen
Das Feuer knäckert leise, die Flammen lodern wild, der Kuchen im Backraum duftet schon und Sie baden in satter Strahlungswärme. Das alles geht nur mit dem Hedwig. Dieser Herd macht die Küche mit Sicherheit zum gemütlichsten Raum im ganzen Haus. Praktisch ist er auch noch: Sie können völlig unabhängig von Gas, Öl und Strom heizen, kochen und backen.
Fakten:
- Rohrabgang: Den Hedwig gibt es in zwei Varianten. Eine mit Backröhre und Rohrabgang rechts und die andere mit Backröhre und Rohrabgang links. Sie haben die Wahl.
- Rohrabgang wahlweise auf der Rückseite, oder direkt von der Herdplatte nach oben
- herausnehmbarer Aschenkasten
- Mit dem Rüttelrost können Sie ganz einfach Asche und andere Rückstände in den Aschenkasten befördern, sodass die Luft weiterhin ungehindert nach oben in den Brennraum strömen kann.
- 9kW Nennwärmeleistung
- Tür und Glasscheibe sind sorgfältig gedichtet. Der Ofen darf auch an mehrfachbelegten Schornsteinen angeschlossen werden.
- An dem linken Drehregler kann die Primärluft eingestellt werden. (Ideal beim Anheizen!)
- solide 230kg schwere Konstruktion aus Grauguss und Schmiedestahl, die Ihnen auch in vielen Jahren noch Freude bereiten wird
Abmessungen
- Maße: (B x H x T in cm) 95 x 85 x 60
- Maße: (B x H x T in cm) mit Reling: 107 x 85 x 65,5
- Maße der Backröhre: (B x H x T in cm) 35 x 27 x 47
- Maße des Feuerraums: (B x H x T in cm) 27 x 27 x 35
- Rohranschluss: 120mm
- erfüllt die Anforderungen an Emissionsgrenzwerte sowie Mindestwirkungsgrad nach 1. Bundesimmisionsschutzverordnung Stufe 2.
- erfüllt die Anforderungen der Ökodesign Verordnung 2022 (EU) 2015/1185
- EN 12815 geprüft, CE-Zeichen vorhanden
- Juhnberg Qualitätsprodukte zeichnen sich durch die Verwendung ausgesuchter Materialien im Zusammenspiel mit guter Verarbeitung aus und werden Sie immer wieder auf ein Neues begeistern.
- bundesweite Ersatzteilversorgung
Technische Daten
- Mindestabstand zu brennbaren Bauteilen: 50cm nach hinten, 50cm zur Seite, 80cm im Strahlungsbereich der Sichtscheibe
- Der Herd ist raumluftabhängig.
- Herd für feste Brennstoffe
- geeignetes Brennmaterial: Scheitholz, Braunkohlebriketts
- Nennwärmeleistung: 9 kW
- Energieeffizienzklasse: A
- Wirkungsgrad: > 70,0 %
- Mittlere Abgastemperatur bei Nennwärmeleistung: 272 °C
- erforderlicher Förderdruck bei Nennwärmeleistung: 12 Pa
- Abgasmassenstrom bei Nennwärmeleistung: 10,5 g/s
- Mittlerer CO-Gehalt der Abgase: < 1500 mg/m³
- Staubemission nach BImschV: < 40 mg/m³
Tatsächliche Heizleistung
- Die unter Prüfbedingungen ermittelte Nennwärmeleistung beträgt 9 kW.
- Die tatsächliche Heizleistung ist abhängig von der verbrannten Brennstoffmenge pro Stunde.
- Beispiel 1: In einer Stunde werden 2,5 kg Holz mit einem Brennwert von 4 kWh/kg mit 70 % Wirkungsgrad verbrannt: Tatsächliche Heizleistung = 3,5 kg x 4 kWh/kg x 0,70 = 9,8 kWh
- Beispiel 2: In einer Stunde werden 1,4 kg Holz mit einem Brennwert von 4 kWh/kg mit 70 % Wirkungsgrad verbrannt: Tatsächliche Heizleistung = 1,4 kg x 4 kWh/kg x 0,70 = 3,9 kWh